Gefährdungsanalysen Verdunstungskühlanlagen und Nassabscheider
Legionellen sind Wasserbakterien, die in allen Süßwässern vorkommen. Beträgt die Temperatur des Wassers zwischen 25° und 45° C, kann es zu enormen Vermehrungen mit erheblicher Gesundheitsgefahr kommen. Beispiele sind die hohen Zahlen von Legionellenerkrankten in Murcia (Spanien) und Ulm im Januar 2010. Gefährdungen können sowohl für Beschäftigte im Umfeld der aerosolerzeugenden Anlagen als auch für völlig Unbeteiligte durch den Lufttransport eines Aerosols entstehen.
Alle warmwasserführenden Systeme müssen daher die Hygieneanforderungen zur Vermeidung von Gesundheitsgefährdungen zuverlässig erfüllen.
KRYSCHI Wasserhygiene hat seit der erfolgreichen Sanierung des Aachener Klinikums im Jahr 1987 („Aachener Konzept“) mit eigens hierzu entwickelten UV-Geräten zur Desinfektion
umfassende Erfahrungen sammeln können. Diese Geräte desinfizieren mittels hochenergetischem UV-Licht.
„In der Vergangenheit ließ sich wiederholt ein Zusammenhang zwischen Legionellen-Epidemien und kontaminierten Kühltürmen herstellen.“